SUPER WEITWINKELFERNGLAS
BECK KASSEL CBS
DIANA
8x40

Mit einem Sehfeld von 166m/1000m

Mit original Lederköcher!

Die Firma Christoph Beck & Söhne (CBS) wurde 1892 in Kassel gegründet. 
In der feinmechanischen Werkstätte welche als Familienbetrieb geführt
wurde, wurden hochwertige Optiken wie Mikroskope, Lupen, Ferngläser
und Operngläser hergestellt.

Im 2. Weltkrieg wurden Dienstgläser mit der Codierung  fvx gefertigt.
 Nach der Zerstörung des Werkes gegen  Ende des WK II wurde nach
dem Wiederaufbau die Produktion um 1948 wieder aufgenommen.

Die Blütezeit der Firma war in den 60-iger Jahren. Es  wurden Fernglas-
modelle wie Merkur, Condor, Dilecto, Diana, Beso, Tordalk, Comes und
andere hergestellt. Es gab sie von 4,5- bis 35-facher Vergrößerung.

Durch Absatzschwierigkeiten gegen Ende der 70-iger ging das
Familienunternehmen 1985 in den Besitz von  Hertel & Reuss über.

Dieses Belegstück ist ein hochwertiges Weitwinkelfernglas mit dem
Modellnamen Diana.

Die Kenngröße ist 8x40. 8-fache Vergrößerung mit 40 mm Objektive.
Das Sehfeld ist mit 9,5° angegeben. Das entspricht einem Sehfeld
von 166m/1000m. Die Optik ist vergütet.

Die Seriennummer ist 168489. Es stammt aus den 60-er Jahren.

Detail der Mitteltriebfokussierung.

Der Dioptrienausgleich am rechten Okular mit Einstellung
von +5 bis -5 Dioptrien.

Die Durchsicht durch das Fernglas mit sehr großen Sehfeld.

Breite = 19,5 cm, Höhe = 13,5 cm, Gewicht = 820 g.

Der original Lederköcher mit Riemen.