SEHR SELTENES FERNGLAS
ERTEL-WERKE A.G. MÜNCHEN
"BETA" 6x30

mit Riemen!

Als "Mathematische Werkstatt" wurde das Unternehmen 1802 von Georg von
Reichenbach in München gegründet. Von Reichenbach entwickelte mit
seinen Partnern Joseph Liebherr, Joseph von Utzschneider und
Joseph von Fraunhofer astronomische und geodätische
Instrumente.

Nach Umstrukturierungen wurde in 1834 wurde die Firma in "Ertel & Sohn" umbenannt. In den folgenden Jahren gab es noch einige Besitzerwechsel
bis die Firma 1921 eine Aktiengesellschaft umgewandelt und in "Ertel A.G.
für Feinmechanik" umbenannt wurde.

Ferngläser von Ertel A.G. München sind besonders seltene Belegstücke
welche nur kurzzeitig hergestellt wurden. 1928 kaufte Direktor Walter
Preyß
sämtliche Aktienanteile und wandelte das Unternehmen wieder
in eine Einzelfima um. Deshalb ist die Herstellung dieses Belegstückes
von 1921 bis 1928 einzugrenzen.

Die Kenngröße ist 6x30. 6-fache Vergrößerung mit 30 mm Objektive.

Der Modellname ist "Beta". Die Serienummer ist 50339.

Das Fernglas hat eine Einzelokularfokussierung. Die Okulare sind mit
Rillenrändelung.

Die Klemmschraube zum Fixieren vom Augenabstand.

Die Durchsicht durch das Fernglas.

Breite = 17 cm, Höhe= 12 cm, Gewicht = 760 g.