FRANZÖSISCHES FERNGLAS MIT BEIDSEITIG AUFKLAPPBAREN GEHÄUSEDECKELN! Dieses ungewöhnliche Fernglas ohne Herstellergravur ist Die seit 1892 bestehende französische Firma Huet ist
weltweit Anfang 1900 wurden zwei Spezial-Fernglasmodelle hergestellt. In einem Prospekt von 1901 werden beide Modelle beworben. Die beiden Gehäusedeckeln sind mit Scharnieren versehen. Zum Öffnen und Schließen ist die Schlitzschraube am Rand Das Innere des Fernglases beinhaltet ein Porro I Prismen- Die Prismenhalterung bei den Prismendeckeln oben und Die Kenngröße ist 8x20. 8-fache Vergrößerung mit 20 mm Der Dioptrienausgleich ist am rechten Okular. Die Durchsicht durch das Fernglas. Breite = 11 cm, Höhe = 12 cm, Gewicht = 540 g.
|