SAMMLERHIGHLIGHT!
SEHR SELTENES FERNGLASMODELL
E. LEITZ WETZLAR
AVIOTUR 15x60

ES WURDE NUR EINE KLEINSERIE VON 13 STÜCK HERGESTELLT!

Ernst Leitz übernahm 1864 das von Carl Kellner im Jahre 1849 gegründete
optische Institut in Wetzlar. Hergestellt wurden anfangs Mikroskope,
Teleskope und Kameras.
Erst ab 1907 begann Leitz mit der Herstellung
ziviler und militärischer Ferngläser. Im WK I und WK II war Leitz ein
wichtiger Lieferant für das Militär
.

Bei diesem sehr seltenen Fernglasmodell, dem Leitz Aviotur 15x60, gab es bei
den Sammlern unterschiedliche Meinungen. Mittlerweile sind die Meinungs-
unterschiede aber geklärt. Fakt ist, es war bis vor 15 Jahren noch gänzlich
unbekannt und ist auch in keinem Leitz-Katalog angeführt!

Davon sind bislang auch nur drei Belegstücke bekannt. Eines davon ist im
Besitz eines italienischen Sammlers. Ein weiteres wurde 2024 bei Hermann
Historika versteigert und das dritte ist hier abgebildet. Durch neuerste Er-
kenntnisse eines renomierten Leitz-Sammlers, mit direkter Verbindung zum
Leitz-Archiv wird die bisherige Meinung, dass es von 1917 stammt widerlegt.
Es handelt sich auch nicht um ein Weitwinkel Fernglas.

Ein hochrangiger Mitarbeiter von Leitz durchkämmte im Leitz-Archiv die
Aufträge von 1930 bis 1933. Dort fand er vom Aviotur eine Kleinserie von
13 Stück, welche 1932 hergestellt wurde. Die bisher bekannten Serien-
nummern von 139140 bis 139144 passen daher genau in die Zeit um 1932.

Die Seriennummer ist 139144. Die Herstellung ist auf 1932 zu datieren. Dieses
Belegstück wurde offensichtlich irgendwann nachgearbeitet. Anstatt dem
original Lederbezug verfügt dieses Fernglas über eine Rauhlack Beschichtung.
Der mit dem Leitz-Logo und der Seriennummer beschriftete Prismendeckel
wurde vermutlich nach einer Reinigung vertauscht montiert. Es müsste
das Leitz-Logo rechtsseitig sein!

Die Kenngröße ist 15x60. 15-fache Vergrößerung mit 60 mm Objektive.

Es hat eine Einzelokularfokussierung.

Die Durchsicht durch das Fernglas mit eher kleinem Sehfeld. Dadurch kann
es sich in keiner Weise um ein Weitwinkel-Fernglas handeln.

Breite = 18 cm, Höhe = 25 cm, Gewicht = 1,70 kg.