SAMMLERHIGHLIGHT!
AUSSERGEWÖHNLICHES FRANZÖSISCHES
FERNGLAS
MIT 3-FACH
VERGRÖSSERUNGSWECHSLER
LEMAIRE FABT PARIS
8x, 10x, 12x.

Die Firma wurde 1846 von Armand Lemaire in Paris gegründet. Anfangs
wurden hauptsächlich Operngläser in verschiedenen Variationen her-
gestellt. Später baute man unterschiedliche Optiken
fürs Militär und
den
zivilen Markt. Die Firma Lemaire war bis 1955 in Betrieb.

Eine optische Höchstleistung ist dieses zivile Fernglas. In den Okularen sind
drei wählbare Vergrößerungen eingebaut. Man kann zwischen 8-facher,
10-facher und 12-facher Vergrößerung wechseln. Die Vergrößerung werden
durch
ein- oder herausdrehen der Okulare
mittels einer innenliegenden
Zahnstange verändert. Gleichzeitig dreht sich die Trägerplatte mit den
unterschiedlichen Okularlinsen. Dadurch sich mit dem aus- und ein-
drehen auch die Brennweite verändert, braucht man beim Wechseln
der Vergrößerung nicht nachjustieren!

Dieses französische Belegstück mit drei wechselbaren Vergrößerungen ist
sehr selten. Das Fernglas gibt es auch in der Ausführung mit 6x,8x,10x Ver-
größerung. Es sind auch Exportgläser mit englischer Aufschrift bekannt.

Die Kenngröße ist 8x, 10x, 12x30. 8-fache,10-fache und 12-fache Vergrößerung
mit 30 mm Objektive. Das Fernglas hat ein Porro I Prismensystem.

Die Deckelgravur mit Firmennamen und Vergrößerung ist auf beiden
Seiten gleich.

Die Seriennummer ist 6402. Eine zeitliche Einschätzung der Herstellung
ist schwer. Möglicherweise stammt es aus den 20-er Jahren.

An der Unterseite der Fokussierungsbrücke steht rechts "Made in France"
und links ist die Gravur einer Biene, das Markenzeichen von Lemaire.

Beim Vergrößerungswechseln von 8-fach auf 10-fach und 10-fach auf
12-fach
werden die Okulare
mittels einer Zahnstange stufenweise hineingegeschraubt.
Sie rasten bei
jeder Vergrößerung ein.

Beim drehen der Okulare sieht man die Trägerplatte mit den verschiedenen
Okularlinsen.

Die Okularstellung bei 8-facher Vergrößerung ist ganz herausgeschraubt.

Die Durchsicht bei 8-facher Vergrößerung.

Die Okularstellung bei 10-facher Vergrößerung ist halb eingeschraubt.

Die Durchsicht bei 10-facher Vergrößerung.

Die Okularstellung bei 12-fach Vergrößerung ist ganz eingeschraubt.

Die Durchsicht mit 12-facher Vergrößerung.

Breite = 16,5 cm, Höhe= 16 cm, Gewicht = 880 g.

.

.

|