SAMMLERHIGHLIGHT!
PANKRATISCHES SCHARTENZIELFERNROHR
MIT HOHEITSZEICHEN DER REICHSMARINE
CARL ZEISS JENA
VERGR. 4 - 20 x

MIT STRICHPLATTE UND 3 FARBFILTER!

Eine entwicklungstechnische Höchstleistung von Zeiss stellt diese massive Optik
der Reichsmarine / Kriegsmarine dar. Sie wurde Anfang des 2.Weltkrieg auf
schweren Geschütz des Schifftyps Zerstörer 1934 A verbaut.

Das Zielfernrohr war links und rechts auf der 12,7 cm Schnellladekanone auf
einer Mittelpovidlafette montiert und zum direkten Beschuss ausgelegt.
Die optischen Teile wurden speziell im Gehäuse eingebettet um den starken
Vibrationen vom Rückstoss des Geschützes standzuhalten.

Davon wurden nur einige hundert Stück gefertigt. Wenig später wurde es durch
das binokulare ZielfernrohrB.Z. C1/C2 abgelöst. Vermutlich haben nur wenige
Exemplare den Krieg überlebt - es ist nur ein weiteres Belegstück bekannt.

Das Zielfernrohr hat eine 4-20 fache, stufenlose Vergrößerung nach pankratischen
System. Der geläufige Ausdruck dafür ist "Zoomen". Bei eingestellter 4-facher
Vergrößerung hat es ein riesiges Sehfeld von 306m/1000m!

P. Sch. Z. C/47 steht für Pankratisches Schartenzielfernrohr Modell C/47.
12,7 S.K. C/34 ist die 12,7 cm Schnellladekanone, Modell 34. Aufgebaut auf
einer M.P.L. C/34, die Mittelpovidlafette C/34.

Das Hoheitszeichen der Reichsmarine bestätigt die Herstellung vor dem WK II.
Das unter dem Typenschild gravierte "T" verweist auf die mit Transparentbelag
vergütete Optik. Die Beschichtung wurde 1936 von Alexander Smakula erfunden.

Das Einstellrad für die stufenlose Vergrößerung.

Das Sichtfenster an der Oberseite zeigt die jeweilige Vergrößerung von 4 - 20 x an.

Das Einstellrad zur Fokussierung für die Sehschärfe.

Mittels einem Schneckengetriebe wird beim Fokussieren das Okular ein - und
ausgeschoben.

Diese Konstruktion ist wasserdicht.

Das Einstellrad zum Vorschalten der Farbfilter. Es hat drei Filter in den Farben
gelb, grau, und schwarz verbaut.

Die Stirnstütze ist verstellbar und zum Abnehmen.

Die Durchsicht mit 4-facher Vergrößerung.

Die Durchsicht mit Gelbfilter.

Die Durchsicht mit 20-facher Vergrößerung.

Gesamtlänge mit Stirnstütze = 70 cm, Durchmesser Tubus = 8,5 cm,
Gewicht = 12,80 kg!

Die Objektivlinse mit 28 mm Durchmesser.

Die Okularlinse misst 48 mm im Durchmesser.