ZIVILFERNGLAS MIT MILITÄRISCHER
RANDNUMMER
CARL ZEISS JENA
SILVAMAR 6x30

mit original Köcher mit Riemen!

Das Silvamar war das erste Fernglas der neuen Generation nach 1907 mit
30 mm Objektiven. Das Modell, erzeugt von 1907-1975 wurde mit geringen Modifizierungen am längsten hergestellt. Es wurde für den zivilen Gebrauch
gefertigt.

Es finden sich jedoch immer wieder Exemplare, die einen militärischen
Charakter haben und mit Strichplatte, großer Klemmschraube oder
militärischer Randnummer ausgestattet sind.

Dieses Belegstück wurde 1914 in einer Serie von 200 Stück hergestellt und gilt
durch die militärische Randnummer ebenfalls als offizielles Militärglas.

Es ist in der letzten Ausführung mit Rundkappen. Die Okulare sind in der
zeitgemäßen Form mit Rautenrändelung.

Die Kenngröße ist 6x30. 6-fache Vergrößerung mit 30 mm Okjektive. Das
Sehfeld beträgt 150m/1000m.

Die Seriennummer ist 42966. Hergestellt in 1914.

Die militärische Randnummer ist 10090.

Detailansicht vom 3/3 Okular mit Rautenrändelung.

Die Markiervorrichtung gilt normalerweise als Indiz ziviler Ferngläser.

Die Durchsicht durch das Fernglas.

Breite= 16 cm, Höhe = 11,5 cm, Gewicht = 620 g.

Der original Lederköcher in militärischer Ausführung der Nahtlosköcher.
Er ist mit Drehgelenke für den Trageriemen ausgestattet und an der
Deckelöffnung mit einem Messingring verstärkt.