SEHR FRÜHES ÖSTERREICHISCHES MILITÄRFERNGLAS mit original Lederköcher und Riemen! In Wien errichtete Zeiss im Jahr 1902 eine
Niederlassung,
im Jahr 1906 auch In den Kriegsjahren 1916 und 1917 folgte der Neubau eines
vierge- Dieses seltene Belegstück vom Modell 1907 mit angegossener Es ist die erste Ausführung mit Einstückdeckel und 21 mm Die Kenngröße ist 6x21. 6-fache Vergrößerung mit 21 mm Armeefeldstecher M.7 Z. = Modell 1907 Zeiss. Die militärische Randnummer 1162467 ist zugleich die Die große Klemmschraube als miliitärisches Indiz. Die Durchsicht durch das Fernglas. Breite = 14 cm, Höhe = 11 cm, Gewicht = 400 g. Der original militärische Lederköcher. Er ist am Deckelrand mit einer Messinghülse verstärkt.
|